Der KreisSportBund Emsland e.V. hat uns die digitale Version der Lehrgangsbroschüre für 2021 zur Verfügung gestellt.
Jeder, der an neuen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten im Sport interessiert ist, findet hier das Angebot an Lehrgängen.
Der KreisSportBund Emsland e.V. hat uns die digitale Version der Lehrgangsbroschüre für 2021 zur Verfügung gestellt.
Jeder, der an neuen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten im Sport interessiert ist, findet hier das Angebot an Lehrgängen.
Zum Ende des Jahres heißt es nochmal vielen Dank an alle Sponsoren die in diesem Jahr dabeigeblieben oder sogar dazugekommen sind.
Auch in der Zukunft werden Henrik Bemboom und Sven Foppe für die sportlichen Geschicke der 1. Mannschaft beim SV Holthausen Biene verantwortlich sein. Beide verlängerten nach kurzen Gesprächen mit dem Vorstand ihr Engagement.
Sven Foppe sagte nach seiner Zusage, dass er den Posten sehr gerne ausübt solange es sein Beruf zu lasse. Immerhin sei es sehr zeitintensiv jederzeit sämtliche Aufgaben zu erfüllen, die die Position mit sich bringt. Genau wie Henrik möchte er aber seinen Heimatverein durch das ehrenamtliche Engagement tatkräftig unterstützen.
Henrik Bemboom hob die sportlichen Ambitionen, die in den letzten Jahren wieder entstanden sind, hervor. Nach dem Fast-Abstieg im Sommer 2018 haben wir eine junge, ehrgeizige und sympathische Mannschaft, die sich sportlich großartig entwickelt und nunmehr zu den Meisterschaftsfavoriten in der Landesliga Weser Ems gezählt wird.
Sehr zufrieden zeigte sich der Vorsitzende Manuel Wintering mit der Zusage seiner langjährigen Weggefährten. Der Vorstand weiß um die arbeitsintensive und wichtige Arbeit der Beiden. Seit Jahren habe der Verein einen gleichbleibenden Etat für die Landesligamannschaft. Umso erfreulicher sei die sportliche Entwicklung zu bewerten. Zusammen mit Trainer Wolfgang Schütte bilden die drei eine sehr leistungsstarke Einheit, die hervorragende Arbeit abliefert.
Die weiteren Vertragsgespräche laufen schon auf Hochtouren und wir werden zeitnah einige Verlängerungen bekannt geben können. Oberste Priorität hat dabei der Trainer Wolfgang Schütte. In seiner Zeit erreichten die Biener zuletzt Platz 4 (Saison 18/19) und Platz 3 (19/20). In der laufenden Saison steht die Mannschaft gegenwärtig auf dem ersten Tabellenplatz in ihrer Staffel der Landesliga Weser Ems. Auch im Bezirkspokal Achtelfinale ist das Team noch vertreten, wenn es die Verordnungen im neuen Jahr wieder zulassen Amateurfußball zu betreiben.
Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hoffentlich können wir für euch im neuen Jahr persönlich vortanzen!
Es sind wieder Nachschub der Mund-Nase-Masken da. Da momentan kein Spielbetrieb stattfindet, werden diese nun beim Modetreff Biene (Am Treffpunkt 6) für 5€ verkauft (solange der Vorrat reicht).
Zusätzlich erhaltet ihr dort auch Strickmützen von eurem SV.
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:30-12:30 / 14:30-18:00
Sa: 9:00-13:00
Auf Grund der Beschlüsse der Bundes- und Landesregierungen bleiben die Turnhallen noch bis zum 10.01.2021 gesperrt.
Sollte es hier Änderungen geben, lassen wir es euch wissen.
Bleibt weiterhin gesund!
Die 308. Ausgabe der Buschtrommel wird am Montag in den Druck gehen und ihr könnt sie bald in den Händen halten.
Wie schon bei der letzten Ausgabe könnt ihr eure Ausgabe bei unseren Werbepartnern im Dorf und Umgebung bekommen.
Wie immer ist die Ausgabe auch online verfügbar.
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen,
eure Buschtrommel Redaktion
Die letzte Woche beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung bezüglich der aktuellen Corona/Covid19 Lage haben folgende Auswirkungen auf unser Vereinsangebot:
Gesundheitssport:
Die Stadt Lingen hat die Halle komplett und ausnahmslos bis einschließlich 30.11.2020 gesperrt. Somit ist der komplette Hallensport eingestellt.
Fußball
Die Senioren-Fußball-Abteilung (1. 2. 3. Mannschaft & Ü40 + Ü50) geht aufgrund des Fußball-Lockdown in die vorgezogene Winterpause.
Sofern es erlaubt ist wird Mitte Januar wieder mit der Vorbereitung begonnen.
Tennis
Die Tennisplätze sind aktuell sowieso geschlossen. Die kommenden Wochen zeigen, ob das Mitternachtsturnier stattfinden kann.
Dart
Dart findet bis zum bis 30.11. nicht statt.
Judo
Das Training wird vorläufig bis zum 29. November 2020 eingestellt. Sobald uns neue Informationen erreichen, werden wir alle Judoka sofort informieren.
Sollte sich etwas vor Ende November ändern, informieren wir euch.
Bleibt gesund!
Schon länger trafen sich ambitionierte Dart-Fans aus Holthausen und Biene privat zu regelmäßigen Spielabenden, sodass irgendwann der Wunsch nach einer eigenen Abteilung innerhalb des Sportvereins des SV Holthausen Biene aufkam.
Um das zu ermöglichen organisierte der kommissarische Vorstand, bestehend aus Jörn Sebastian, Raphael Kotte und Uwe Klus, Trainingsmaterial und kümmerte sich um einen passenden Trainingsort.
Jeden Donnerstag trainiert der Club 26 ab 19:00 Uhr im Clubhaus am Biener Busch mit zwei fest installierten und einer mobilen Dartscheibe. Der Name ist direkt mit der Sportart verbunden und kommt daher, dass häufig versucht wird dreifach 20 zu treffen. Direkt neben der 20 liegen die Punkte 5 und 1 und bei einer Streuung der Pfeile kommt es recht häufig vor, dass eine Punktzahl von 26 erreicht wird.
Wer nun Interesse hat und ehrgeizig ist, mehr als 26 Punkte zu werfen, kann sich gerne an den Vorstand über dart@sv-holthausen-biene.com wenden.
Gestern meldete der Niedersächsische Fußballverband e.V., dass ab sofort der gesamte Spielbetrieb im Fußball auf Kreisebene eingestellt wird. Das betrifft alle Pflicht- und Freundschaftsspiele im Bereich der Senioren, Altherren, Frauen sowie Juniorinnen und Junioren.
Dieser Beschluss hat zunächst eine Gültigkeit bis zum Ende der Winterpause.
Weitere Informationen findet ihr auf der Seite des NFV Emsland.