KSB Bewegungspass

Stempel für den Pass bekommen die Kinder der Grundschule und des St. Birgitta Kindergartens für die Teilnahme im Sportverein (man muss beim SV gemeldet sein) und weitere Stempel für ein eventuelles Schnuppern in andere Sportgruppen des Vereins.

Einen Schwimmkurs können wir nicht abstempeln, da unser Verein keinen Schwimmkurs anbietet.

Stempel bekommt ihr für Fußball, Kinderturnen, Judo, Tischtennis bei Maike Hilling und für Tennis bei Marius Bünker.

Tennis grenzenlos

Die Tennisabteilung möchte ein neues Sportangebot aufbauen und Kindern mit und ohne Behinderung im Alter von 8 – 14 Jahren den Spaß am Tennis vermitteln. Bei den gemeinsamen Bewegungsspielen mit Filzball und Schläger steht der Spaß und die Freude am gemeinsamen Miteinander im Vordergrund.

Für diese inklusive Tennisgruppe suchen wir Übungsleiter/Trainer und Helfer zur regelmäßigen Unterstützung.

Wer Interesse hat und sich für unsere inklusive Tennisgruppe engagieren möchte, kann sich bei Florian Pölker (0151-70628313, F.Poelker90@gmail.com) melden.

SV Holthausen Biene - Tennis grenzenlos

Superkicker Fußballcamp 2023

"Superkicker-Fußballcamp

Nachdem das Superkicker Fußballcamp 2022 so erfolgreich war, findet es auch wieder in diesem Jahr statt. Vom 30.03. bis 01.04.2023 wird ein umfangreiches Programm für alle Jungs und Mädels zwischen 5 und 15 Jahren geboten:

Inklusive: 

  • Trikot, Hose und Stutzen
  • Tägliches Mittagessen und Getränke
  • Trinkflasche und Urkunde

Facts: 

  • drei Tage Fußballaction pur für Jungs und Mädels von 5 bis 15 Jahren (Donnerstag – Samstag 9:30 Uhr – 14:30 Uhr)
  • Qualifizierte Mitarbeiter, Betreuer und lizenzierte Trainer
  • Aufteilung in altersgerechte Kleingruppen
  • Leistungs- oder Erlebniscamp frei wählbar
  • Große Eröffnung, Stationstraining, Wettbewerbe, EM-Turnier mit EM-Pokal, Champions-League-Turnier, Siegerehrungen, Training und Spiele auf über 10 Tore

Preis:

140,00 € inkl. MwSt.

Also jetzt direkt für das Camp über der www.11sportevents.de anmelden!

Bandenwerbung 2. Platz am Biener Busch

In der neuen Arena Platz 2 ist Werbung im Blickpunkt aller Besucher. Nicht nur Firmen, sondern auch private Cliquen, Gruppen, Kartenclubs oder Vereine sind herzlich eingeladen Farbe zu bekennen und sich auf der Bande zu verewigen!

Sämtliche Einnahmen, die über die Bandenwerbungen generiert werden, kommen ausschließlich dem Jugendfußball zu Gute.

Interesse geweckt?
Dann einfach das Formular ausfüllen, unterschreiben und an die entsprechenden Kontaktpersonen zurücksenden!

Danke! 🙂

Hygienekonzept der Jugendmannschaften im Fußball

Hygienekonzept für die Heimspiele der Jugendmannschaften des SV Holthausen Biene

Einführung

Für die Heimspiele der Jugendmannschaften gilt grundsätzlich das Hygienekonzept des SV Holthausen Biene.

Hierzu gibt es ein paar Ergänzungen:

  • Zuschauer werden bis auf weiteres bei Jugendspielen NICHT zugelassen. Hiervon ausgenommen sind natürlich sämtliche Funktionär inkl. Fahrer oder zwingend notwendige Betreuungspersonen, wobei diese auf das nötige Minimum zu begrenzen sind.
  • gem. Corona-Verordnung sind sämtliche Personen, die am Spiel teilnehmen, zu dokumentieren. Hierzu kann entweder die beigefügte Liste verwendet oder aber eine eigene Liste erstellt und mitgebracht werden, sofern diese die geforderten Daten enthalten.
  • Diese Daten werden dann nach dem jeweiligen Spiel zusammengefasst, verschlossen und nach drei Wochen vernichtet, sollte kein Fall von Covid-19 vorliegen.

Darüber hinaus gilt es Folgendes zu beachten:

Der Spieltag

Heimmannschaft kontaktiert Gastmannschaft im Vorfeld bzgl. Hygieneregeln und aktueller Situation auf der Sportanlage (Kommunikation über Trainer*In und/oder Mannschaftsverantwortliche).

  • Heimmannschaft und Gästemannschaften halten ihre Daten in der verteilten Liste fest
  • Fahrgemeinschaften, möglichst immer gleichbleibend -alle Mitfahrer*Innen tragen einen Mund-Nasen-Schutz.
  • Für jede/n Spieler*In eine eigene Trinkflasche.
  • Mannschaftsbesprechungen ggf. Outdoor oder schon beim Treffpunkt.
  • Sollte die Kabinen-/Duschsituation es nicht ermöglichen, dass sich alle Mannschaften nach Spielschluss in den Kabinen aufhalten können, wird empfohlen, dass sich immer erst die Gäste umziehen und duschen dürfen.
  • Spieler*Innen der Heimmannschaften duschen ggf. zu Hause.
  • Die Verweildauer in den Kabinen ist so kurz wie möglich zu halten.

Vor dem Spiel

  • Beachten Sie die Hinweisschilder bezüglich Mund-Nasen-Schutz, Abstandseinhaltung und maximaler Gruppengröße im Eingangsbereich
  • Sollten bei Ihnen die bekannten Symptome von Covid-19 vorliegen (Husten, Fieber, Geschmacksverlust, etc.), betreten Sie bitte nicht das Vereinsgelände.
  • Sollte die maximale Anzahl der zugelassenen Zuschauer erreicht sein, werden keine weiteren Zuschauer zugelassen.

Sicherstellung der Abstandseinhaltung

  • Die Toiletten dürfen maximal von zwei Personen zeitgleich betreten werden. Gründliches Händewaschen ist Pflicht! Es steht Desinfektionsmittel zur Reinigung durch den jeweiligen Nutzer bereit.
  • Es darf kein Zuschauer den Innenraum der Spielfläche (Zone 1) betreten.
  • Auf der Tribüne sind Sitzbereiche und Abstandsmarkierungen deutlich erkennbar.
  • Für die restlichen Zuschauer stehen Plastikstühle und andere Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte verstellen Sie keine Stühle oder Bänke! Halten Sie Durchgangswege frei.
Hygienezonen Biener Busch

Nach dem Spiel

  • Verlassen Sie unmittelbar nach dem Spiel das Vereinsgelände unter Beachtung der geltenden Abstandsregelungen!

Bleiben Sie gesund und haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei einem Verstoß gegen die genannten Regeln sind die Verantwortlichen des SV Holthausen Biene dazu berechtigt, Personen vom Sportgelände zu verweisen.

Der Jugend-Vorstand

Hygienekonzept Biener Busch

Hygienekonzept für die Heimspiele der Landesliga Mannschaft des SV Holthausen Biene

Einführung

Die maximale Zuschauerzahl richtet sich nach der jeweils geltenden Verordnung des Landes Niedersachsen. Derzeit dürfen (Stand: 10. Juli 2020) maximal 500 Zuschauer, unter Einhaltung der Abstandsregelung und Berücksichtigung der Hygienevorschriften, ein Fußballspiel verfolgen, sofern alle Zuschauenden das Spiel von einem Sitzplatz verfolgen.

Darüber hinaus gilt es Folgendes zu beachten:

Vor dem Spiel

  1. Beachten Sie die Hinweisschilder bezüglich Mund-Nasen-Schutz, Abstandseinhaltung und maximaler Gruppengröße im Eingangsbereich
  2. Sollten bei Ihnen die bekannten Symptome von Covid-19 vorliegen (Husten, Fieber, Geschmacksverlust, etc.), betreten Sie bitte nicht das Vereinsgelände.
  3. Setzen Sie Ihre Mund-Nasen-Maske auf und desinfizieren Sie sich die Hände vor Betreten des Stadions.
  4. Die Dokumentation der Kontaktdaten aller Zuschauer ist nach § 7 Absatz 1 der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 17.04.2020 ist Pflicht! Wir werden die Kontaktformulare 3 Wochen aufbewahren um eine Infektionskette nachvollziehen zu können. Wir bieten unseren Zuschauern vier mögliche Wege:
    1. Formular runterladen und ausfüllen.
    1. App zu Hause runterladen (www.e-guest.de) und QR-Code vor dem Eingang scannen.
    1. Ab mittwochs vor Heimspielen Kontaktformular im Café der Bäckerei Wintering abholen und ausfüllen.
    1. Kontaktformular direkt vor dem Eingang ausfüllen.
  5. Nehmen Sie anschließend direkt einen der bereitgestellten Sitzplätze ein und vermeiden Sie Gruppenbildungen von über 10 Personen.
  6. Sollte die maximale Anzahl der zugelassenen Zuschauer erreicht sein, werden keine weiteren Zuschauer zugelassen.
  7. Befolgen Sie die Ansagen des Stadionsprechers und der drei Ordner.

Im Stadion

Sicherstellung der Abstandseinhaltung: Alle Zuschauer müssen auf dem Weg zum WC, den Versorgungsständen oder dem Heimweg aus dem Stadion eine Mund- Nasen-Maske tragen! Bitte nehmen Sie die Maske erst ab, wenn Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben! Die gekennzeichneten Abstände von mindestens 1,50 Metern müssen eingehalten werden.

Gastronomie

  • Alle Servicekräfte müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
  • Absperrgitter regeln den Zulauf. Bitte dringend benutzen!
  • Pavillon (Bratwurst & Getränke): Alle Seiten sind mit Plexiglasscheiben (und einer Verkaufsöffnung) versehen
  • Container (Getränke): Einrichtung als zusätzliche Verkaufsstelle, um den Andrang zu entzerren. Der Container ist auch mit Plexiglasscheiben ausgestattet.
  • Clubhaus: Kein Kaffee & Kuchen bis mindestens Ende Oktober
  • Alle Getränke werden in Flaschen ausgegeben. Es erfolgt kein Becherverkauf.
  • Brot, Portionsketchup, Servietten, etc. werden mit der Bratwurst ausgegeben.
  • Der Verzehr der Bratwurst ist erst auf dem Sitzplatz möglich.

Sicherstellung der Abstandseinhaltung

  • Die Toiletten dürfen maximal von zwei Personen zeitgleich betreten werden. Gründliches Händewaschen ist Pflicht! Es steht Desinfektionsmittel zur Reinigung durch den jeweiligen Nutzer bereit.
  • Es darf kein Zuschauer den Innenraum der Spielfläche (Zone 1) betreten.
  • Auf der Tribüne sind Sitzbereiche und Abstandsmarkierungen deutlich erkennbar.
  • Für die restlichen Zuschauer stehen Plastikstühle und andere Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte verstellen Sie keine Stühle oder Bänke! Halten Sie Durchgangswege frei.
Hygienezonen am Biener Busch

Nach dem Spiel

  • Verlassen Sie unmittelbar nach dem Spiel das Vereinsgelände unter Beachtung der geltenden Abstandsregelungen!

Bleiben Sie gesund und haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei einem Verstoß gegen die genannten Regeln sind die Verantwortlichen des SV Holthausen Biene dazu berechtigt, Personen vom Sportgelände zu verweisen.

Der Vorstand